Freitag, 14. Oktober 2011

de Leebe

So gesehen...

warum gehen alle spiele unentschieden aus?
der ball liegt flach
das gebirge steil
deshalb

wäre der ball steil
und das gebirge flach
würden wir jedes spiel
schon im voraus gewinnen

wie das?

weil wir adlerträger sindbochum sind
weil wir ihn erkennen in uns
an den anderen die uns
anfeuern
falls es nötig ist
hurra rufen und
ihr eigenes mitgebrachtes wechselgeld
mit dem wechselgeld des anderen vermählen

Freitag, 30. September 2011

Gedicht über einen langen Schritt

da geht der mann der eben noch
seinen mantelkragen sorgfältig hochzog
und die gäste die ihn ansahen
schwenkten ihre tassen
setzten die tassen auf die untertasse
zitterten (ein cognac bitte) und lasen gedichte
von renate fingersbecher

der mann aber geht vom tor in den hof
vom hof auf die strasse
es fällt ihm auf
dass ein paar mülltonnen nicht
in sein gesichtsfeld passen
er kocht vor wut
fängt an seine augen zu schließen
geht über die strasse

ein lyrischer sommer geht zu ende
in einem auto sitzt die junge begabte
überaus hübsche renate
sie hat soeben ihr neues
gedichtband -mal erst sehen-
in ihr küchenregal gestellt
und wollte sich eine ofenfrische pizza kaufen

sie stieg in ihr
auto und fuhr diesen mann
beinah um
er lehnte sich hinter einem vorfahrtsschild auf der
anderen seite
die junge lyrikerin stieg aus
sie sagte
mein neues gedichtband ist erschienen
wenn sie es haben möchten
sagen sie es jetzt

erst bewachte er seine augen dass sie nicht zu tief
in ihren lippenlosen ausschnitt sahen
dann sah er aber doch hinein und sagte
kauf ich

zuhause nahm er das gedichtband
legte es auf die fensterbank
sollen die tauben es betrachten
er
wird heute wieder zittern
die augen schliessen und wehe
die verlieren
wehe die verlieren



berlin

das hochgeistige obsiegt

Montag, 26. September 2011

nach dresden der punkte wegen

heute dresden
erster torschuss
zweiter
egal
drei punkte
dann
besuch in den zoo
panzergeneräle gucken

zwischen den toren
bälle die springen
hüpfen und tollen
bälle die wenn sie sich begegnen
immer fragen

na ist die luft schon raus

leisetreten (den ball)
die verwurzlung der ergebnisse
drei punkte nach hause
nach hause

vorher
zoo
der berühmte zoo

panzergeneräle gucken


gegen dresden

Freitag, 9. September 2011

Morje müss ma gewinne

Samstag, 27. August 2011

und dann gegen Paderborn

da lächelt man nicht gerne
wenn man verliert
da atmet man tief und
bewegt ein
da sagt man nicht gerne
wir haben verloren

da lacht man den
morgen aus
da kämmt man dem morgen das haar
da ist der morgen nicht ungekämmt
da liegt der morgen im jahr 2011
in den augen
der mittelfeldspieler

da rufen sie die augen
in den augen wach
da schlägt man die augen
vergebens auf
da darf man das wort
verlieren nicht vertreiben
weil es sonst bleibt
für einen tag und mehr

...

Sonntag, 21. August 2011

Eintracht gegen Frankfurt

"aber Wolfgang hat Brigitte geliebt"
aus der Ballade von Brigitte und Wolfgang; (Wir sind Helden)"


ausgeglichen waren nur die anzahl der pfannekuchen
sie schaute ihn an als hätte er schon eine fahne
was ist fragte er
einen pfannekuchen im mund
das lachen im handgepäck
er sah sich im geiste schon ins stadion gehen
was denkst du fragte er
sie staunte über die müdigkeit mit der er
die pfannekuchen herunterschlucken musste
du musst nicht sagte sie wie in einer
dieser eifersuchtsromane...
der klang ihrer hände
der mund der die bewegungen aller aufständischen matrosen nachahmen konnte
wie sehr er in all dem drei punkte las
drei punkte für den augenblick
von der ewigkeit das hatte er ihr versprochen
wollte er auch nach fünfundvierzig jahren nicht reden


P1000503

Montag, 15. August 2011

gegen Düsseldorf

wir senken den kopf
wir verstecken die punkte
wir lassen die punkte nicht los

wir laufen den bällen nicht nach
wir sammeln sie ein

wir das sind paulus, trubus und ich
wir spielen mit apfelkernen
siebzehn und vier

wir machen eine sause
wir fangen sie ein
die punkte
wir drücken sie fest an uns
wir schiessen mit apfelkernen auf den ersten heimsieg

wir gehen leise
sorgfältig um uns herum
wenn wir erwachen
haben wir bereits gewonnen



P1000531

(vielen Dank pdK für das Bild)

Sonntag, 7. August 2011

Drei zu Null

herr ernst kam aus der ausnüchterungszelle zurück nachhause
er setzte sich und aß seinen maisbrei weiter
er lugte aus dem fenster
er gab nichts auf geschwätz
er hatte selber solches
er pumpte einen ball auf
er schoss ihn an die decke
der ball machte einige hüpfer
sprang aus dem fenster ohne zu fallen
herr ernst sprang nicht hinterher
er kümmerte sich um den maisbrei
er dachte an jutta und es war komisch
an jutta zu denken ohne an den zug zu denken
der sie nach braunschweig führte
sie lebte dort von einer drei zimmer wohnung
sie lernte im jahre 1970 schreiben
f war ihr lieblingsbuchstabe
sie setzte ihn überall ein
es war wirklich ihr lieblingsbuchstabe

b2

EintrachtFrankfurt

freier wille

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Oh
Oh Veh der du da....
oberhesse (Gast) - 3. Mär, 17:11

Sturznest - 2. Mär, 17:09
JETZT
er trinkt apfelwein als würde er rauchen er raucht...
Sturznest - 2. Mär, 02:27
Sinngedicht
Wer kämpft, kann verlieren wer nicht kämpft, hat schon...
oberhesse (Gast) - 27. Feb, 07:20
Gegen Porto (schon wieder)
herr hut erwacht neben ihm die mütze erwacht  ...
Sturznest - 27. Feb, 04:25

Links

Free Text (1)

Suche

 

Status

Online seit 5018 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Mär, 07:15

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren